Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. lädt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e. V. zum Gründerseminar Mobile Rehabilitation am 07.11.2025 in Bremen ein. Mit dem Seminarangebot soll der erforderliche Wissenstransfer für Neugründungen mobiler Reha-Dienste unterstützt werden.
Im Rahmen des Gründerseminars werden das Konzept und die Praxis der mobilen Rehabilitation umfassend vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Es werden Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt, um eine mobile Rehabilitationseinrichtung erfolgreich planen, kalkulieren, mit den Kostenträgern verhandeln und dauerhaft betreiben zu können. Dabei werden auch die kürzlich veröffentlichten „Gemeinsamen Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation des GKV-Spitzenverbandes vom 01.06.2021“ und daraus resultierende Impulse für Neugründungen erörtert.
Die Referierenden Dr. med. Verena Ploenes (Schwäbisch Hall), Günter Ralle-Sander (Bremen) und Dr. med. Rudolf Siegert (Bremen) verfügen über viel Erfahrung in der mobilen Rehabilitation und sind Vorstandsmitglieder der BAG MoRe.
An mobiler Rehabilitation Interessierte und Gründungswillige sind zur Teilnahme herzlich eingeladen! Damit auf die Anliegen der Teilnehmenden gebührend eingegangen werden kann, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.

Programmflyer Gründerseminar MoRe 07.11.2025
Download